Wahlthema 20: Seitenbeschreibungssprache
Die Schülerinnen und Schüler gestalten Webseiten unter Anwendung einer Seitenbeschreibungssprache. Sie setzen sich dabei mit technischen und gestalterischen Vorgaben auseinander. Sie strukturieren die Informationen und Daten, um einen optimalen Informationstransfer zu erzielen und optimieren ihre Seiten im Hinblick auf möglichst kurze Ladezeiten.
Internet-Grundlagen
- Netzstruktur und Adressierungsverfahren
- Datenübertragungsverfahren und Protokolle
- Seitenbeschreibungssprachen HTML, XHTML
Struktur einer Website
- Aufbau Header, Body
- Elemente Tags, Metatags, Hyperlinks
Konzeption Inhaltsstruktur, technische Voraussetzungen, Zielgruppe
Layout
- Gliederung und Strukturierung
- Tabellen
- Frames
- Cascading Style Sheets Seitengestaltung/-formatierung
Typografie
- Schrifteinsatz Schriftart, Schriftverfügbarkeit beim Anwender, Schriftgröße, Umlaute und Sonderzeichen (ISO 8559)
- Textauszeichnung Logisch, physisch
- Positionierung
Hintergrundgestaltung
- Farben Hexadezimaldarstellung, websichere Farben
- Hintergrundgrafiken Kacheln
Integration von Pixel- und Vektorgrafik
- Formate, Formatumwandlung Speicherbedarf, Ladezeiten
- Einbindung, Ausrichtung
- Verlinkung
Multimediale Komponenten Sound, Video, Flashfilme, Streaming