Stellaplan weiter Alle Anleitungen

Webverzeichnis schützen mit .htaccess und .htpasswd

1. Erstelle eine Datei: phpinfo.php mit folgendem Inhalt

<?php
phpinfo();
?>

2. Lade die Datei phpinfo.php via FTP auf Deine Website in das Verzeichnis hoch, das geschützt werden soll.

.../geheimdokumente

3. Rufe die Datei über den Browser auf:

http://[Deine Domain]/geheimdokumente/phpinfo.php

4. Kopiere den lokalen Serverpfad, der unter PHP Variables auf diese Datei verweist: (Beispiel)

/var/www/vhosts/[domainname]/httpdocs/geheimdokumente/phpinfo.php
Benötigt wird der Pfad ohne phpinfo.php:
/var/www/vhosts/[domainname]/httpdocs/geheimdokumente/

5. Rufe im Internet einen htaccess-generator auf, z.B.

http://www.fueralles.de/htaccess-generator.html

6. Fülle das Formular aus mit einem Text, der angezeigt wird, einem Benutzernamen und einem Passwort. Du erhältst an eine E-Mail-Adresse, die Du angeben musst, die Informationen für den Aufbau der Dateien .htaccess und der .htpasswd

7. Erstelle diese beiden Dateien .htaccess und .htpasswd in dem zu schützendem Ordner. Jetzt kannst Du zum Beispiel den Link auf eine zu öffnende Datei versenden. Der User muss dann Username und Passwort eingeben, um den Link öffnen zu können.

johannes.bucka@t-online.de. Diese Anleitung steht unter Creative Commons Lizenz: Namensnennung | Keine kommerzielle Nutzung | Weitergabe unter gleichen Bedingungen (http://de.creativecommons.org/).