Sie wollen Sendungen, die zum Beispiel von Fernsehsendern in deren Mediothek dargeboten werden, privat archivieren und dafür die Streamingdatei herunterladen. Mit Online-Tools wie www.clipconverter.cc lassen sich Youtube-Videos herunterladen. Allerdings versagt dieses Tools bei vielen anderen Streamingangeboten.
Das hier vorgestellte Programm "Stream Transport" versteht die meisten Videoformate.
Um die Downloaddateien (in der Regel FLV) nach dem Download auch an den meisten Endgeräten (z.B. DVD-Player, TV) abspielen können, müssen diese in MP4 umgewandelt werden.
Stream Transport
Mit dem kostenlosen StreamTransport laden Sie mit einem Klick Videos aus Mediatheken. Dieses Chip-Video beschreibt den Einsatz.
Öffnen Sie eine Mediothek
Tragen Sie den Link der Mediothek, die Sie öffnen wollen in die URL-Leiste des Programms "Stream Transport".
FLV-Datei Konvertieren
Laden Sie sich den Ordner mit der Batchdatei zur automatischen Durchführung der Konvertierung von FLV nach MP4 herunter und entpacken Sie die ZIP-Datei.
Ziehen Sie die FLV-Datei, die Sie heruntergeladen haben in den Ordner, in dem sich die Batch-Datei "FLV to MP4 Convert.bat" befindet.
Klicken Sie doppelt auf diese Batch-Datei.
Die konvertierte Datei finden Sie nach der Konvertierung im Ordner "converted".
Die Ausgangsdatei wird gelöscht.
Sie können nun die ins MP4-Format konvertierte Datei mit dem VLC-Player abspielen.