![]() |
Alle Anleitungen GIMP Farbwertkorrektur Gimp Fotokolorieren Gimp Objekt freistellen Gimp Objek freistellen mit dem Zauberstab Gimp Schärfentiefe entfernen Gimp Strichzeichnung |
Laden Sie das
Beispielfoto Beispielfoto http://stellatest.de/anleitungen/bild/bilder/hohenzollern.JPG herunter und öffnen Sie dieses in GIMP über das Menü "Datei->Öffnen".
Duplizieren Sie die Ebene "Hintergrund".
Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf "Hintergrund" und wählen Sie mit Linksklick die Option Ebene duplizieren.
Entfärben Sie die Hintergrundkopie, indem Sie im Menü unter "Farben->Farbton->Sättigung" die Sättigung auf -100 stellen. Siehe Abbildung.
Duplizieren Sie die eben erstellte farblose Ebene (Hintergrund-Kopie).
Belassen Sie die Markierung der neuen Ebene und wählen Sie über das Menü "Filter->Weichzeichnen->Gaußscher Weichzeichner".
Wählen Sie nun über das Menü "Farben->Invertieren".
Stellen Sie anschließend die Deckkraft der Ebene auf 50%. Sie erhalten dadurch eine graue Ebene, auf der sehr schwach die Kanten zu sehen sind.

Duplizieren Sie die zusammengefügte Ebene (Rechtsklick auf die Ebene "Hintergrund-Kopie" und Auswahl "Ebene kopieren") und stellen Sie den Ebenenmodus der neuen Ebene "Hintergrund-Kopie#1" auf “Abwedeln”. Und schon haben Sie eine perfekte Bleistiftzeichnung.